Fotoarchiv Birsfelder Museum

  Birsfelden: Birsfelder Hof, 1221 erstmals urkundlich erwähnt, 1950 wegen Kraftwerkbau abgerissen.
 
Adresse
  Birsfelder Museum
Postfach
4127 Birsfelden
Tel.: 061 311 48 30
Kontaktperson
  Andrea Scalone-Dönz, Archivarin
E-Mail: scalone@bluewin.ch
Internet
  Keine Angaben
Inhalte
 Kurze Beschreibung: Es handelt sich um die Fotosammlung des Birsfelder Museums.
 Themenbereiche: Architektur, Landschaften / Natur, Menschen / Portrait
 Geografische Bereiche: Birsfelden, Schweiz
Motive
 Stichworte: Dorfansichten, Lebensbilder, Museumsobjekte, Portraits, Luftaufnahmen, Anlässe
Datierung
  1890-2002
  Basel / Birsfelden: Flugplatz Sternenfeld. Ballonstart in den 1930er-Jahren.
 
Herkunft
  diverse
Technik, Formate, Mengen
  Papierabzüge, ca. 2200; Dias gerahmt, ca. 4500; digitale Fotos, ca. 1500; Negative, ca. 4500; total ca. 12'700
Benutzung
 Findmittel: Fotos nach Themen geordnet, einzelne Fotos nicht registriert
 Benutzungsbedingungen: Details auf Anfrage
Publikationen
 Publikationen über den Bestand:
keine Angaben
 Publikationen mit Material des Bestandes:
Birsfelden in alten Ansichten (Europäische Bibliothek, Zaltbommel/NL, 1.Aufl. 1993, 2.Aufl. 1994)
Birsfelder Heimatkunde von 1863, Hg. Gemeinderat Birsfelden 2000
Heimatkunde Birsfelden, Liestal 1976
Bemerkungen
  keine Bemerkungen
  Birsfelden: Bau des Kraftwerkes mit Schleuse 1950-1954.
 

Eintrag:  si, 11. Mai 2004

zum Seitenanfang