Fotoarchiv Basler Denkmalpflege

Adresse
  Basler Denkmalpflege
Dokumentation
Unterer Rheinweg 26
4058 Basel
Kontaktperson
  Yvonne Sandoz
Leitung Dokumentation
Tel.: 061 267 66 32
E-Mail: yvonne.sandoz@bs.ch
Internet
  http://www.denkmalpflege.bs.ch
Inhalte
 Kurze Beschreibung: Die Fotosammlung ist ein wichtiges Arbeitsinstrument der Basler Denkmalpflege und umfasst ausschliesslich alte und neue Aufnahmen aus dem Kanton Basel-Stadt (Basel, Riehen, Bettingen).
 Themenbereiche: Architektur, Heimatkunde, Wissenschaft
 Geografische Bereiche: Basel
Motive
 Stichworte: Kanton Basel-Stadt (Basel, Riehen, Bettingen): Basler Bauten, baugeschichtliche Untersuchungen, Kulturgüter (speziell Basler Münster), Stadtansichten, Inventarisation, Innenansichten
Datierung
  1900 bis heute
Herkunft
  Die Fotografien der Bildersammlung stammen aus unterschiedlichen Quellen. Einerseits wurden und werden gezielt Aufträge an Fotografinnen und Fotografen erteilt, um aktuelle Veränderungen an bestehenden Bauten zu dokumentieren, andererseits entstehen durch die laufende Arbeit der Denkmalpflege (baugeschichtliche Untersuchung, Inventarisation) weitere Fotos. Schenkungen und Nachlässe ergänzen den Bestand.
Seit einigen Jahren wird der Bestand gezielt ergänzt und betreut. Von sehr vielen Aufnahmen sind nur Abzüge vorhanden, teilweise in schlechtem Zustand. Der grösste Teil der historischen Fotos ist im Staatsarchiv Basel-Stadt zusätzlich mit Negativ archiviert. Es bestehen diverse Teilbestände (bestehende und abgebrochene Bauten, Fotos baugeschichtlicher Untersuchungen, Inventarisation, Fotosammlung zum Basler Münster).
Technik, Formate, Mengen
  Negative s/w, verschiedene Formate, ca. 65'000
Negative color, ca. 5'000
Glasnegative, ca. 300
Dias, ungerahmt, verschiedene Formate
Kleinbilddias, teilweise color, gerahmt, ca. 25'000
Papierabzüge und Drucke, ca. 200'000
Benutzung
 Findmittel: Ein Projekt zur EDV-gestützten Erfassung der Fotosammlung läuft.
Verzeichnisse (acess-Dateien) zu einzelnen Teilbeständen
Fotoabzüge topografisch nach Strassennamen geordnet
 Benutzungsbedingungen: Das Fotoarchiv ist in erster Linie ein Arbeitsinstrument für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Basler Denkmalpflege. Auf Anfrage ist es aber auch für Personen ausserhalb dieses Kreises zugänglich.
Publikationen
 Publikationen über den Bestand:
keine Angaben
 Publikationen mit Material des Bestandes:
keine Angaben
Bemerkungen
  keine Angaben

Eintrag:  RS, 30. März 2004

zum Seitenanfang