Fotoarchiv IWB (Industrielle Werke Basel)

Adresse
  IWB
Margarethenstrasse 40
4008 Basel
Kontaktperson
  Guido Nigg
Bau / Recht
Tel: 061 275 55 23
E-Mail: guido.nigg@iwb.ch
 
Annette Haas
Kommunikation / PR
Tel: 061 275 51 67
Internet
  http://www.bs.ch/bd/iwb.htm
Inhalte
 Kurze Beschreibung: Die Fotografien sind Teil eines Gesamtarchivs mit Akten zu Tätigkeiten der IWB.
 Themenbereiche: Wissenschaft
 Geografische Bereiche: Basel, Schweiz
Motive
 Stichworte: Industrie, Ingenieurleistungen, technische Entwicklung, Bauarbeiten, Kraftwerksbau, Kehrichtverwertung, Energie und Trinkwasser in Basel-Stadt, Basel-Landschaft und in der Nordwest-Schweiz
Datierung
  1910-2002
Herkunft
  Das Bildarchiv dokumentiert die Geschichte der Technik ab Ende 1920 und die Entwicklung von Fernwärme und Gas (inkl. Produktion aus Kohle), Wasser (inkl. Alte Brunnwerke), Elektrizität. Die Bildbestände der IWB befinden sich heute im Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt, die Akten im Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel.
Technik, Formate, Mengen
  diverse Alben
Dias
Benutzung
 Findmittel: keine Angaben
 Benutzungsbedingungen: Details auf Anfrage
Publikationen
 Publikationen über den Bestand:
keine Angaben
 Publikationen mit Material des Bestandes:
Industrielle Werke Basel: 1899-1999, hrsg. Industrielle Werke Basel / St. Gallen 1999
Das Elektrizitätswerk Basel: Rückblick auf die Jahre1899-1949, hrsg. Elektrizitätswerk Basel, Basel 1949
Bemerkungen
  Die IWB sind der Energieversorger von Basel und weiteren Gebieten der Nordwest-Schweiz. Die Produkte der IWB sind Elektrizität, Fernwärme, Erdgas und Wasser sowie Energie- und Telekomdienstleistungen.

Eintrag:  RS, 23. März 2004

zum Seitenanfang