Adresse |
|
Verena und Rolf Jeck
Fotografen
Hollenweg 3
4153 Reinach
|
Kontaktperson |
|
Rolf Jeck
|
Internet |
|
keine Angaben
|
Inhalte |
| Kurze Beschreibung:
Es handelt sich um die Fotosammlungen von Lothar Jeck (1898-1983) und Rolf Jeck (*1935). Sie beschäftigten sich als Fotografen und Fotoreporter. Lothar Jeck (1898-1983) erlernte das Fotografenhandwerk bei Wilhelm Dierks in Basel. Von 1924-1948 arbeitete er als Fotoreporter regelmässig und vertraglich für die "Schweizer Illustrierte-Zeitung". Es entstanden viele Titelbilder und Fotoreportagen über manche Themen des menschlichen Lebens. Angefangen von allen Sportarten bis zu sozialen Zeitproblemen, der Arbeitslosigkeit in den 1930er-Jahren und dem Schweizer Kriegsgeschehen während des 2. Weltkrieges. Rolf Jeck (*1935) wurde von James Perret als Fotograf ausgebildet beim Fachkamerahersteller SINAR in Schaffhausen anfangs der 1950-Jahre. Weiterbildung in der Fotoschule Vevey und bei Cinégram in Genf. Führung eines Fotofachstudios zusammen mit der Ehegattin Verena Jeck. Fotoreportagen, Portraits, Architektur- und Werbefotografie. Das Fotoarchiv Jeck beinhaltet ein breites Spektrum von Fotografien des Alltagslebens.
|
| Themenbereiche:
Reportage, Landschaften / Natur, Menschen / Portrait, Kunst / Wissenschaft, Werbung
|
| Geografische Bereiche:
Nordwest-Schweiz, Schweiz, Europa
|
Motive |
| Stichworte:
Alltag, Wirtschaft, Kultur, Reisebilder, Folklore, Persönlichkeiten, Katastrophen, Kriege, Umweltprobleme, Unterhaltung, Lifestyle, Sport, Freizeit
|
Datierung |
|
Lothar Jeck 1920-1945
Rolf Jeck 1955-2004
|
Herkunft |
|
Eigenproduktion
|
Technik, Formate, Mengen |
|
ca. 1000 Glasnegative, ca. 3000 Dias, ca. 50'000 Negative, ca. 10'000 Papierabzüge
|
Benutzung |
| Findmittel:
Einschreibbücher und Lochkartensystem (beendet und in Arbeit)
|
| Benutzungsbedingungen:
Details auf Anfrage, Tarif der Bildagenturen
|
Publikationen |
| Publikationen über den Bestand:
Hans-Peter Platz: Augenzeuge Lothar Jeck, Basel 1983
Rolf Jeck und Max Pusterla: Sportreporter Lothar Jeck, Basel 1997
Basler Zeitung: Jahrhundertthemen, 1999
|
| Publikationen mit Material des Bestandes:
Gustav A. Wanner: 100 Jahre Basler Spengler- und Installateur-Gewerbe, Basel 1970
Blasius und Rolf Jeck: Em Bebby sy Fasnacht, 1975
Blasius und Rolf Jeck: Em Bebby sy Mäss, 1978
Rolf Jeck: Diryff dyff dyff der Vogel Gryff, Basel 1987
Rolf Jeck: Baselland Gegenüberstellungen, 1984
Eugen A. Meier: Die Fasnacht, 1985
W. Probst: Augenblick bitte, 1986
|
Bemerkungen |
|
keine Bemerkungen
|